Weiterführende Links und Infos findet man auf meiner Webseite:
www.simoneabelmann.com
Oder bei Facebook und Instagram.
Hier findet man noch einen tollen Beitrag zum Thema Menschen zeichnen:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.simoneabelmann.com zu laden.
Und hier eine kleine Anleitung zum Zeichnen:
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von www.simoneabelmann.com zu laden.
Erst mal geht es zu meiner Materialliste:
www.simoneabelmann.com/materialliste
Dort finden sich die Links zu meinem LIeblingsmaterial. Und hier mal ein kleines Video aus meinem Kurs:
Zusätzlich habe ich hier noch Tombows. Die benutze ich auch gerne, gerade weil das Farbspektrum wirklich was her macht…
Im Set:
Oder in der Einzel Farbauswahl hier:
Diese Brushpens hier hatte ich mit:
Der erste Farbauftrag ist erst enttäuschend – aber eingesetzt auf Aquarell-Papier ist es dann fantastisch Wie hier im Beispiel zu sehen. Man nimmt nur ein bißchen Farbe und malt dann mit dem Wassertankpinsel nach. Ich denke das Ergebnis spricht für sich.







Jetzt dann zum Digitalen Zeichnen!
90% meiner Veröffentlichungen auf Instagram, Facebook oder meine Webseite sind mit dem App „Adobe Illustrator App“ entstanden. Die ist kostenlos, für IOS und Android zu benutzen. Bedient alle gängigen Formate (png, psd, jpg und PDF) und in der Kombination mit Adobe Illustrator kann man sogar Vektorgrafiken erstellen.
Hier mal die Links dazu und auch zu 3 weiteren tollen Apps:
Adobe Draw
https://www.adobe.com/de/products/draw.html
Adobe Sketch:
https://www.adobe.com/de/products/sketch.html
Sketches
http://tayasui.com/sketches/
Procreate (nur Apple)
Für Windows mit Grafik-Tablett oder Surface empfehle ich Autodesk Sketchbooks (gibt es auch als Apps für Tablet)
Und für Android empfehle ich auch noch die App Skizze.
Am besten einfach mal ausprobieren und gucken was geht. Hier habe ich noch ein Video zum Thema Zeichnen – da zeige ich mal meinen Weg zum Tablet in der App „Sketch“
Und hier noch mal ein Überblick über alle Apps!
Zu den Geräten: Ich bin Apple Fan und das Zeichnen klappt wunderbar – aber auch an den neueren Samsungs Tablets, die es schon mit Pen gibt, erreicht man wunderbare Ergebnisse. Wirklich genial. Am besten sollte man zu einem Gerät der neueren Generation greifen, die für das Zeichnen mit Stift von Grund auf geeignet sind – Kombinationen von alten Tablets mit Stiften (z.b. Adonit), funktionieren nicht so gut.
In meinem Online-Kurs „Funny Sketchnotes Digital“ zeige ich in der App Adobe Draw, wie man tolle Zeichnung für den Druck, für Social Media und Co erstellen kann. Alle Druckmaterialien, die ich mit hatte sind dort entstanden.